Pflege von Perlenschmuck
1
Feinfühliges Handling
Perlen reagieren empfindlich auf Chemikalien, Schweiß und Kosmetika.
Daher:
• Tragen Sie Schmuck nur nach dem Auftragen von Parfüm, Haarspray,
und Kosmetik.
• Beim Sport, Schwimmen oder Putzen ist es besser, die Perlen wegzulegen,
um den Kontakt mit Schweiß, Chlor oder Reinigungsmitteln zu vermeiden.
2
Schmuck reinigen
Um den Glanz der Perlen zu erhalten, ist es notwendig, sie gelegentlich schonend zu reinigen:
• Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch (idealerweise aus Baumwolle) und wischen Sie die Oberfläche der Perlen vorsichtig ab.
• Tauchen Sie sie niemals in Wasser und verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
3
Richtige Lagerung
Perlen müssen atmen und sollten nicht ausgesetzt werden
extremen Bedingungen.
• Bewahren Sie sie getrennt von anderem Schmuck auf, idealerweise in einem weichen Samtbeutel oder in einer Schmuckschatulle mit getrennten Fächern.
• Vermeiden Sie die Lagerung an zu trockenen Orten, da die Perlen austrocknen können.
4
Kontrolle
Perlenketten werden üblicherweise auf Seide aufgefädelt.
ein Kabel, das mit der Zeit verschleißen kann.
• Wir empfehlen, das Kabel überprüfen zu lassen und ggf.
sollte mindestens einmal im Jahr von einem Spezialisten verbunden werden, insbesondere
wenn Sie die Kette oft tragen.
SERVICE

Reparaturen
Ich biete völlig kostenlose kleinere Schmuckreparaturen aus meiner Werkstatt an, wie zum Beispiel:
Beispielsweise das Ersetzen einer heruntergefallenen Perle oder eines Steins, das Ersetzen des Verschlusses und andere kleinere Anpassungen.
Reinigung
Gerne reinige ich Ihren Schmuck kostenlos aus meiner Werkstatt und gebe ihm seinen ursprünglichen Glanz zurück, sodass er wie neu aussieht. Als Service für gekauften Schmuck biete ich Ihnen außerdem die ersten beiden Vergoldungen völlig kostenlos an. Damit Ihr Schmuck möglichst lange Freude an Ihnen hat, verdient er die beste Pflege.
Änderungen
Gerne fertige ich auch Schmuckstücke aus meiner Werkstatt individuell nach Ihren Wünschen an. Kleinere Anpassungen, wie beispielsweise eine leichte Größenänderung, nehme ich völlig kostenlos vor. Bei aufwendigeren Modifikationen, die sich nach Umfang und Aufwand richten, ist der Preis individuell. Mein Ziel ist es, dass Ihr Schmuck perfekt sitzt.
und entsprach voll und ganz Ihren Vorstellungen.
Pflege
über vergoldeten Schmuck
1 | Feinfühliges Handling
Legen Sie Schmuck vor körperlicher Aktivität ab, um
gegen Abrieb oder mechanische Beschädigungen.
Vermeiden Sie Wasser und Chemikalien – Legen Sie versilberten Schmuck vor dem Baden, Händewaschen oder der Verwendung von Kosmetika ab, um Schäden zu vermeiden.
2 | Schmuck reinigen
Leichte Verschmutzungen mit einem weichen Tuch abwischen. Vermeiden Sie Schleifmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
3 | Richtige Lagerung
Bewahren Sie Schmuck an einem trockenen und dunklen Ort auf, idealerweise in einer geschlossenen Schmuckschatulle oder einem Beutel, um Oxidation zu vermeiden.
Bei Fragen oder Interesse an meinen Leistungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne kümmere ich mich um Ihren Schmuck und sorge dafür, dass er in besten Händen ist.
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit.
und ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!